An diesem Samstag fand sich die mU10 des EHC zu ihrem 1. Spieltag in dieser Saison in Leuna ein. Mit genau 6 Feldspielern, einem Torwart und einem Ersatztrainer erwarteten Erfurt 2 Spiele gegen nicht ganz einfache Gegner.
Am heutigen Sonntag den 5. Mai 2024 ging es am 3. Punktspieltag für die wU16 des SSC Jena (mit Spielerinnen aus Erfurt, Weimar und Jena) zum Freiberger HTC. Die Mädchen dieser Altersklasse hüben wie drüben spielen seit Jahren um den Titel mit.
Am ersten Spieltag der MHSB-Meisterschaft weibliche U18 trafen die SG ATV Leipzig/Chemnitz und der SSC Jena in Leipzig aufeinander. Bei idealen Bedingungen entwickelte sich ein interessantes Spiel zwischen den beiden Mannschaften.
Gestern ging es für uns im ersten Heimspiel der Rückrunde gegen den LSC ran. Bei bestem Wetter und zahlreicher Unterstützung von den Rängen konnte eigentlich nichts schiefgehen - dachten wir.
Am vergangen Wochenende konnte im Rahmen des Spieltages der Herren auch endlich unser Scheck an die Mannschaft vom LSC Leipzig, stellvertretend für unseren verletzten Hockeyfreund Jens aus Leipzig, übergeben werden.
Als Mitteldeutscher Vizemeister im Hallenhockey reiste die weibliche U12 des Erfurter HC mit vollbesetzter Mannschaft zum OHV-Pokal, der Ostdeutschen Meisterschaft, nach Güstrow.
Nach einer kurzen Nacht startete der EHC in den ersten Turniertag.
Als amtierender Mitteldeutscher Meister der Altersklasse mU12 reiste eine Mannschaft bestehend aus Jungs aus Weimar und Erfurt nach Güstrow. Hier sollten die Spiele um den begehrten OHV-Pokal ausgetragen werden.
Am 3. März 2024 versammelten sich die wU12 Mannschaften aus Mitteldeutschland in der heimischen Gropius-Halle für einen nervenaufreibenden Finalspieltag um den begehrten Titel des "Mitteldeutschen Meisters".
Das vergangene Wochenende stand für die U8 Mädels und Jungs im Zeichen eines kleinen Drachen. Mit 7 Mädels und 4 Jungs sind wir der Einladung der Hockeyabteilung der Bayreuther TS gefolgt und am Freitag zum Nibelungenturnier gefahren.