Trainieren wie die Profis mit Rekordnationalspielerin Natascha Keller

Verein
Trainieren wie die Profis mit Rekordnationalspielerin Natascha Keller

Unter diesem Motto führt der EHC 2018 ein Trainingscamp für Kinder und Jugendliche durch. Wie schon im vergangenen Jahr bietet der EHC rund 100 Nachwuchsspieler die Chance von Weltklassehockeyspielerinnen und -spielern zu lernen. In diesem Jahr wird das Camp von Rekordnationalspielerin Natascha Keller geleitet.

Wer ist Natascha Keller?

Sicherlich ist Natascha Keller allen Hockeyinteressierten ein Begriff, da aber auch viele unsere schöne Sportart gerade erst erlernen und Hockey bisher nicht im Zentrum des medialen Interesses stand, möchten wir den Topstar des diesjährigen Camps noch einmal kurz vorstellen.

Natascha Keller wurde 1977 in Berlin geboren und entstammt der wohl berühmtesten deutschen Hockeydynastie. Sowohl ihr Vater als auch ihr Großvater und ihre Brüder sind olympische Medaillengewinner. Natascha gewann 2004 in Athen olympisches Gold, außerdem konnte sie mit der deutschen Mannschaft Welt- und Europameistertitel gewinnen. Im Jahr 1999 wurde sie als bisher einzige deutsche Spielerin zur Welthockeyspielerin gekürt. Zahlreiche Erfolge im Europapokal mit ihrem Verein runden ihr Profil ab. Inzwischen arbeitet Natascha Keller erfolgreich als Trainerin der Damen-Bundesligamannschaft des BHC.

Wir sind stolz darauf, ebenfalls in diesem Jahr wieder ein Trainingscamp mit derart herausragenden Trainerinnen und Trainern anbieten zu können und freuen uns auch dieses Mal wieder auf die vielen Kinder und Jugendlichen, die mit leuchtenden Augen am Camp teilnehmen und erschöpft aber glücklich abends nach Hause kommen.

Natascha Keller Trainingscamp in Erfurt

Wer:

8 bis 16-jährige Hockeyspielerinnen und -spieler

Wann:

22. bis 24. Juni 2018

Wo:

Erfurt, Stielerstraße 9, Sportdach Kaufland

Kosten:

166,60 Euro pro Teilnehmerin/Teilnehmer inklusive Mittagessen, Getränken und Obstsnacks

Leitung:

Natascha Keller

Titel:

Olympiasiegerin 2004 in Athen, Hallenweltmeisterin 2003, Halleneuropameisterin: 2006 und 2007, Weltmeisterschaft Feld 1998 3. Platz, Welthockeyspielerin 1999, Rekordnationalspielerin: 425 Länderspiele

Viele weitere Titel und Platzierungen auf Vereinsebene und bei WMs, EMs und Championstrophies!

Matthias Heine