Erfolgreicher Restart in die Hallen-Hockeysaison
Nachdem dem wU14 des EHC ein erfolgreicher Start in die Hallensaison (Bericht) gelungen war, bremste das Corona Virus diese wieder aus. Die Spiele im November und Dezember 2021 wurden ausgesetzt. Man wartete die Situation ab.
Ab Januar änderte sich das etwas, und man versuchte die Hallensaison zu retten.
Dabei wurde ein neuer Spielmodus rausgebracht. Drei Mannschaften spielen um den mitteldeutschen Meister, die anderen 5 Mannschaften spielen einen Pokal aus.
Da im Vorfeld schon angefragt wurde, welche Mannschaft sich für die Ostdeutsche Meisterschaft, welche die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft beinhaltet teil nehmen würde, und sich nur drei Mannschaften bereit erklärten, war der Spielmodus schnell klar.
Der SV Tresenwald, der Post SV Chemnitz und der Erfurter HC I zeigten Bereitschaft und diese spielen den mitteldeutschen Meister aus.
Alle anderen Mannschaften (Erfurter HC II, ATV Leipzig, Osternienburger HC, SV Motor Meerane und ESV Dresden) spielen einen Pokal aus.
Erfurt I reiste somit am 16.01.22 nach Chemnitz.
Das erste Spiel um die mitteldeutsche Meisterschaft bestritten der SV Tresenwald und der Post SV Chemnitz. Hier setzte sich Tresenwald mit einem 4:0 durch.
Das zweite Spiel erfolgte zwischen dem SV Tresenwald und Erfurt I.
Das war ein sehr spannendes, schnelles und Chanchenspiel auf beiden Seiten. Leider konnte keine Mannschaft den entscheidenden Akzent setzen. Man trennte sich 0:0.
Das zweite Spiel gegen Chemnitz sollte anders verlaufen.
Hier tat sich Erfurt I die ersten 7min recht schwer. Man begann Fehler und war sich unsicher.
Daraus witterte Chemnitz Luft und es kam zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdient zum 1:0 für Chemnitz. Aber der 1:0 Rückstand weckte auf einmal die Erfurter auf. Ab da lief es für Erfurt. Bis zur Halbzeit wendete man den 0:1 Rückstand in eine 2:1 Führung.
In der zweiten Hälfte drehte Erfurt richtig auf und man schoss die Tore drei bis sechs.
Der Endstand war dann 6:1 für Erfurt und man konnte sogar auf Grund des besseren Torverhältnisses die Tabellenführung übernehmen.
Am Sonntag, 23.01. steht die Rückrunde für diese drei Mannschaften an. Da wird sich zeigen, wer „Mitteldeutscher Meister“ wird und wer, wo zur ostdeutschen Meisterschaft antritt.
Erfurt II spielte am 15.01. in Leipzig
Im ersten Spiel des Tages waren die Mädchen des gastgebenden ATV Leipzig die Gegnerinnen.
Unsere Mädels machten schnell klar, wer hier den Sieg mitnehmen wollte. Man begann druckvoll und konnte schnell die Überlegenheit auch in Tore umsetzen.
Am Ende Stand ein 3:0 auf der Ergebnistafel.
Darauf wollten die Erfurterinnen im zweiten Spiel aufbauen, auch wenn schon jetzt klar war, dass die Mannschaft aus Osternienburg heute der schwerere Gegner sein würde.
Nach dem Spielbeginn schien erst einmal alles wie erwartet zu laufen, schon kurz nach dem Anpfiff wurde das 1:0 erzielt.
Leider zu schnell und teilweise auch etwas unglücklich konnte aber O'burg noch vor der Halbzeit das Ergebnis drehen, 1:4.
In der zweiten Halbzeit, war unseren Mädchen dann doch die lange Pause und die Verunsicherung nach den schnellen Gegentoren in der ersten Halbzeit anzumerken.
Mit 1:5 verließ man als Verlierer das Feld.
Für den Rückrundenspieltag am 29.01.2022 gilt es jetzt die Kräfte zusammeln und mit Selbstbewusstsein das umzusetzen, was man kann. Dann wird sich die Pokalrunde positiv abschließen lassen.
Auch die anderen Nachwuchsmannschaften startenden in die Restsaison:
- wU12 mit zwei Siegen und einem Unentschieden
- wU16 mit zwei Siegen
- mU12 mit drei Niederlagen