Die wU14 des Erfurter Hockey Club eröffneten die Hallensaison 2021/22 in der mitteldeutschen Liga
Am 13.11.2021 starteten die ersten Spiele der Hallensaison in Machern. Es sind besondere Spieltage für alle Mannschaften. Zum einen, weil immer noch oder wieder unter Corona-Einschränkungen gespielt werden muss. Zum anderen fiel auf Grund von Corona die Hallensaison 2020/21 komplett aus, es fehlt somit eine Hallensaison Spielerfahrung.
Der Erfurter Hockey Club startet bei den wU14 mit zwei Mannschaften in die Hallensaison, um allen Hockeyspielerinnen wieder genug Spielzeit zu ermöglichen. Denn in der Halle dürfen maximal 12 Spielerinnen pro Spiel gemeldet werden und der EHC verfügt bei den wU14 über insgesamt 16 spielberechtigte Spielerinnen. Die Entscheidung, welche Spielerinnen in welcher Mannschaft spielen sollen, hatten sich die drei Trainer sicherlich nicht leicht gemacht.
Den Auftakt zur aktuellen Hallensaison 2021/22 in Machern bestritten nun auch ausgerechnet die beiden Erfurter Mannschaften. Am Ende des Spieles stand es 12:0 für Erfurt I gegen ihre Mannschaftskameradinnen von Erfurt II. Die Freude darüber hielt sich verständlicher Weise in Grenzen. Die erste Mannschaft zeigte sich fair und versuchte ihre Kameradinnen wieder aufzubauen.
Dies gelang auch. Denn im zweiten Spiel der zweiten Mannschaft stand Meerane gegenüber. Erfurt II startete gut und ließ sich von dem vorherigen Ergebnis nicht beeindrucken. Erfurt spielte nach vorn und es gelang nach fünf Minuten ein schönes Solo zum 1:0. Wohl aufgrund des noch anhaltenden Freudentaumels gelang Meerane aber unmittelbar der Ausgleichstreffer. So auch der Halbzeitstand. Erfurt II spielte weiter gut und konnte nach einem 2:1 Rückstand auf 2:2 ausgleichen. Erfurt kämpfte, aber durch Ecken von Meerane konnten diese auf 2:4 davonziehen. Erst kurz vor Ende gelang Erfurt durch ein kurioses, aber sehr schönes, nicht alltägliches Tor der Anschlusstreffer. Leider reichte die Zeit nicht mehr und Erfurt II verlor sehr unglücklich 3:4.
Auch Erfurt I musste dann gegen Meerane spielen. Es war ein spannendes Spiel. Aber Erfurt I gelang es nicht, Akzente zu setzen. Chancen waren da, aber sie blieben ungenutzt. Somit stand es am Ende ein 0:0. Im Nachhinein ein Ergebnis, mit den Erfurt I noch zufrieden sein muss.
Erfurt II musste zum letzten Spiel des Tages dann noch gegen Chemnitz spielen. Auch hier haben die Mädels gekämpft und gut gespielt. Aber am Ende gelang Chemnitz vier Minuten vor Schluss das Tor. Dieses Tor hätte nach dem Kämpfen der Erfurter Mädels nicht sein müssen und ein Unentschieden in diesem Spiel wäre wohl gerechter gewesen. Aber so ist Sport nun mal. Die Partie endete mit 0:1 für Chemnitz.
Fazit des Spieltages:
Spielt Erfurt II so weiter wie gegen Meerane oder Chemnitz, gelingt den Mädels mit Sicherheit bei den nächsten Spieltagen der ein oder andere Sieg. Erfurt I dagegen muss sich für die nächsten Spieltage noch deutlich steigern. Das 12:0 gegen die eigenen Kammeraden ist hier kein Gradmesser, wie das Spiel gegen Meerane gezeigt hat.
Der nächste Spieltag ist am 04.12.2021 in Chemnitz. Bis dahin haben beide Mannschaften Zeit, sich entsprechend im Training vorzubereiten und ihre Fähigkeiten auszubauen.