Zwar noch nicht gesprungen, jedoch einen großen Schritt gegangen
Am heutigen Samstag den 9. September 2017 traten unsere C-Mädchen zum vorletzten Doppelspieltag der Vorrunde bei der diesjährigen Feldsaison der mitteldeutschen Hockeymeisterschaft an. Da im zweiten Spiel heute die Partie gegen den aktuellen Tabellenzweiten aus Tresenwald anstand, hätten die Mädchen mit zwei Siegen den ersten Platz in der Vorrunde praktisch vorzeitig perfekt machen können. Dazu hätte es heute einfach zwei Siege bedurft.
Dies im Hinterkopf traten die Mädchen zunächst konzentriert gegen die Spielerinnen aus Chemnitz an. Von einem Videoturm aus ca. 10 m Höhe war der Unterschied offensichtlich zu sehen. Die Mädchen aus Erfurt waren einfach über die gesamte Spielzeit besser auf dem Feld verteilt und dies auch noch je nach Spielsituation günstiger. Für die Torhüterhin aus Chemnitz war es nicht gerade ein Spaß, wenn drei Erfurterinnen direkt vor ihr postiert freistehend agieren konnten. Da dies wieder und wieder vorkam, sollte das Spiel recht einseitig werden und endete verdient mit 8:0.
Im zweiten Spiel gegen Tresenwald kam es dann zum erwarteten schweren Spiel. Die Spielerinnen beider Mannschaften gaben alles und gingen teilweise sicher unabsichtlich über die Grenzen hinaus. Da flog mal nach einem wuchtigen Schuss auf der einen Seite dem Ball ein Schläger hinterher und auf der anderen Seite traf der Ball beim Versuch eine Spielerin zu überschlenzen diese am Kopf.
Die erste Halbzeit konnten die Erfurterinnen mit einer Feldüberlegenheit und einem erzielten Tor für sich entscheiden. Leider fehlte das letzte Quäntchen Glück auf dem Weg zu einer höheren Führung. In der zweiten Hälfte hatte Tresenwald Phasen der Überlegenheit und konnte zum 1:1 ausgleichen. In einem offenen Schlagabtausch hätten auf beiden Seiten Tore fallen können, was jedoch auch dank glänzender Paraden von beiden Torhüterinnen vereitelt wurde. Der 1:1 Endstand ist daher kein Verlust. Die Mädchen haben zwar ihr erstes Vorrundenspiel nicht gewonnen, jedoch Tresenwald auf Abstand gehalten und so einen großen Schritt auf dem Weg zum ersten Platz der Vorrunde gemacht.
In zwei Wochen haben es die Mädchen in den letzten beiden Vorrundenspielen auf heimischer Sportanlage selbst in der Hand die Vorrunde mit optimaler Ausgangsposition abzuschließen. Heute wieder Hoffnung gemacht hat, dass die große Stärke der Mannschaft die Mannschaft ist. Natürlich tragen einige Spielerinnen durch ihre technischen Fähigkeiten einen guten Beitrag zum Gesamterfolg bei. Sicher bin ich mir jedoch, dass das geschlossene Auftreten aller Spielerinnen zu den derzeitigen Erfolgen führt. Wenn der Trainer eine Spielerin auswechselt, hat er immer Möglichkeiten eine Alternative auf das Feld zu schicken. Toll zu sehen ist auch, dass die Spielerinnen taktische Anweisungen ihres Trainers verstehen und umsetzen können. Für eine Mannschaft mit Spielerinnen in diesem Alter finde ich das schon beachtlich.