Vertane Chance
„Gewinnt Erfurt in Meerane, ist es um die mitteldeutsche Meisterschaft wieder spannend. Verliert Erfurt in Meerane, dann wird es mehr als schwer, die Tabellenspitze noch zu erobern.“
Das war mein Schlusssatz im letzten Bericht (Link: Spielbericht).
Nun, wie soll man es beschreiben, erläutern oder sonst wie „kundtun“?
Nach einem erneuten wetterbedingt „hitzigen“ Spiel bei um die 30° hatte Meerane Fortuna auf seiner Seite. Nicht unbedingt spielbedingt, aber mit dem glücklicheren Tor. Und das auch erst im letzten Spielviertel.
Vorher haben beide Mannschaften ein sehenswertes Hockey geboten. Für mitteldeutsche Verhältnisse ein absolutes Topspiel. Es ging hin und her. Wer den Ball hatte, spielte nach vorne. Aber bei der Torfrau war meistens Schluss. Auch Ecken wurden erspielt. Mehr oder weniger schlecht ausgeführt oder nicht verwandelt von beiden Seiten. Aber dadurch gab es auch Konter, die allerdings leider „verpufften“.
Chancen waren auf beiden Seiten gut vorhanden, mit leichtem Übergewicht für Erfurt. Aber es war ein Spiel auf Augenhöhe. Erst im letzten Viertel und sieben Minuten vor Schluss gelang Meerane durch eine Ecke der Treffer zum 1:0. Ab da spielte Erfurt nur noch auf das Meeraner Tor, aber die Zeit reichte nicht mehr.
Man muss hier konstatieren, dass hier wohl die beiden besten wU16-Mannschaften Mitteldeutschlands aufeinandertrafen. Mit dem glücklicheren Ende für Meerane. Glückwunsch dazu!
Für Erfurt dürfte sich damit der Titel zur „Mitteldeutsche Meisterschaft“ erledigt haben bei sechs Punkten Rückstand, aber dem Vizemeistertitel sollte bei dieser Spielweise nix im Wege stehen.
Fazit des Spiels:
Es war ein super und sehenswertes Spiel von beiden Mannschaften. Mit soliden Leistungen und Spielpässen sowie professionellen Schiris.
Alle haben super gespielt.
Aber die besten Spieler am Ende waren die beiden Torfrauen, die auf beiden Seiten super Paraden geliefert haben und so ihr Team lange im Spiel um den Sieg hielten.