Spielzusammenfassung des Nachwuchses des Erfurter Hockey Club vom Wochenende 25./26. Juni 2022

Verein
Logo des Erfurter Hockey Club e.V.

Am Wochenende  war  wieder der Nachwuchs des EHC auf den Hockeyplätzen in Mitteldeutschland gefragt. Auf den Plätzen von Erfurt über Bautzen, Tresenwald und Weimar, war der Nachwuchs in den Altersklassen U10 bis U16, weiblich, wie männlich vertreten.

Den Anfang machten die mU10 auf dem heimischen Kauflanddach und mussten sich dabei den Favoriten und auch sehr starken Chemnitzern mit einem 0:6 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen den SSC Jena erlangte man ein 1:1 unentschieden. Leider ist ein Punkt aus vier Spielen nicht das erhoffte Ergebnis.

Ihre männlichen Mannschaftskameraden der U12 machten es in Bautzen besser und spielten gegen den TSV Leuna ein 6:0 und gegen die Hausherren, den MSV Bautzen sogar ein 7:0. Damit verteidigten die Erfurter Jungs ihren 2. Tabellenplatz mit 15 Punkten aus 6 Spielen hinter dem ATV Leipzig II.

Auch der weibliche Nachwuchs des EHC glänzte mit Siegen.

Die w U10 spielte am Samstag in Tresenwald und gewannen Ihre Spiele gegen den SV Tresenwald 4:1 und gegen die SG Köthen/Osternienburg mit 4:0. Damit belegen sie in der Staffel A  den 1. Tabellenplatz mit 10 Punkten nach 4 Spielen.

Die weibliche U14 bestritt am Samstag in Weimar auf Naturrasen Ihren dritten Spieltag und bleibt mit einem 1:7 ungeschlagen und behauptet ihren ersten Tabellenplatz mit 9 Punkten vor dem Freiburger HTC, die bei einem Spiel mehr dieselbe Anzahl an Punkte hat.

Am Sonntag spielte dann die wU16 auf dem heimischen Kauflanddach in einer wahren Hitzeschlacht gegen den SV Tresenwald ein 5:1 und bleiben damit Zweiter mit 12 Punkten hinter dem  SV Motor Meerane (15 Punkte), wo nächste Woche die Rückspiele beginnen.  

Die wU18 des EHC zog sich indes aus der mitteldeutschen Liga zurück und wird nicht weiter am Spielgeschehen teil nehmen.

Alles in allem wieder ein erfolgreiches Wochenende für den Erfurter Hockeynachwuchs.

 

Text:  Andreas Fischer