OHV Pokal in Potsdam

OHV-Pokal in Potsdam mit der wU12 bedeutet als Thüringenmeister gegen die Besten der anderen ostdeutschen Verbände zu spielen.

Berlin und Brandenburg, sowie die uns aus der Saison bekannten Mannschaften aus Sachsen und Sachsen-Anhalt. Leider stellte Mecklenburg-Vorpommern keine Mannschaft, so dass vier Spiele auf dem Plan standen.

Die Zehlendorfer Wespen gleich zu Beginn waren eine Nummer zu groß für die durch 6 wU10 Spielerinnen verstärkten Mannschaft und sie waren wahrlich eine Bereicherung! 13:0 war der Endstand in diesem einseitigen Spiel mit viel zu viel Respekt auf unserer Seite.

Trainer*in, Betreuerin und Fahrer begannen sich ein wenig Sorgen zu machen.

Das 2.Spiel gegen Osternienburg begann mit einem zeitigen Rückstand und einem "Hallo-Effekt".

GEMEINSAM können wir viel mehr, die Zweikämpfe wurden angenommen und Jeder half der Anderen, da war unsere Mittelstürmerin auch schon mal im eigenen Kreis! Der Ausgleich war die Belohnung. Zur zweiten Halbzeit wurde umgestellt und es folgte ein wahrer Sturmlauf. Die Mannschaft belagerte den Schusskreis des OHC, erspielte sich Chancen und 10 Ecken. Leider Aales ohne den nötigen Torabschluss. Der einzige Gegenkonter führte zu Tor und Sieg für den OHC.

Doch die Mädels kamen lachend, grinsend, voller Selbstbewusstsein vom Platz und die "Alten" und jüngeren Spielerinnen rockten gemeinsam die Kabine.

Das 3. Spiel am Samstag ging es gegen den MHSB-Meister aus Chemnitz, die eine Woche zuvor mit 6:0 als Sieger vom Platz gingen. Doch der Schwung aus dem 2.Spiel wurde mitgenommen, die junge Abwehr lieferte eine fantastische Arbeit gegen viel größere Spielerinnen ab und unsere MIttelstürmerin traf ein zweites Mal. Man muss aber ehrlich gestehen, das Chemnitz trotz der Schwierigkeiten die bessere Mannschaft war, was mit dem gefühltem 3:2 auch der verdiente Sieg war. Ihr habt sie ganz schön geärgert. ;-)

Das vierte Spiel gegen den Gastgeber Potsdamer SU wurde nach unserer Zählung 7:0 verloren, die Schiris machten ein 9:0 daraus. Vielleicht wegen des schönsten Tors im Turnier, wir werden es nicht erfahren.

Das Wichtigste waren jedoch die zwei Abende in der JH, gemeinsam mit den mU12 und ihren Fans!

Es war eine superschöne Zeit, wir haben viele nette Leute besser kennen lernen dürfen und bedanken uns für die gemeinsame Zeit, hoffen auf baldige Wiederholung.

E-H-C.

Ole´! Ole´! Ole´!

 

 

Text und Bild: Toralf Kupfer