Motiviert durch die Zeit der Sperrung – Ein Dankeschön!

Verein

Das „C-Wort“ kann mittlerweile niemand mehr hören und die Lock- und Shutdowns mit ihren Auswirkungen auf das alltägliche Leben sind immer schwerer zu ertragen. Die Sperrung unserer Sportstätten, ob Hallen oder Sportplatz, lassen vermuten, dass viele Aktive des Erfurter HC ihre Mitspieler*innen*, Trainer*innen* und die Verantwortlichen des Vereins vergessen bzw. ihren Sport „An-den-Nagel“ gehängt haben. Doch der Erfurter Hockeyclub lebt und die Sehnsucht nach gemeinsamer Zeit auf und neben dem Hockeyplatz im kommenden Sommer war bei jedem Gespräch zu spüren.

Ich rede hier im Speziellen von den 10 – 14-jährigen Mädels, die ich zum Teil einmal die Woche über Zoom sehen und sprechen konnte. Wir sind neue Wege des Trainings gegangen und die Spielerinnen meiner Mannschaften waren immer engagiert dabei. Wir erinnern uns an die gemeinsamen Erfolge unserer Mannschaften und die schönsten Momente einer jeden einzelnen Spielerin. Gemeinsam haben wir gesiegt und verloren, haben uns immer gegenseitig unterstützt und sind so zu einem Team gewachsen. Eltern, Geschwister und Verwandte waren immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt, eine Idee gebraucht oder umgesetzt werden musste. Dafür hier im Speziellen besten Dank den vielen „stillen“ Unterstützern, ohne die es diese Teams nicht geben würde.

In der Zeit der Platzsperrung wurden den Mädchen Fitnesstraining, verschiedene Hockey-spezifische Techniktrainings, sowie Challenges gegen andere Mannschaften/ Vereine und auch schon ein wenig verrückte Aktionen angeboten. Diese wurden von Ihnen mit viel Elan angenommen – sie haben fleißig geübt und so ein wenig Ablenkung gehabt. Sie haben auch ihre Kreativität unter Beweis gestellt und bewiesen, dass sie sich die gute Laune nicht nehmen lassen und für jeden Spaß zu haben sind.

Sie haben ihre Mannschaften und unseren Verein nicht hängen lassen und dafür möchte ich ganz herzlich Dankeschön sagen.

Jedes Video, jedes Bild und jede verrückte Aktion wurden durch verschiedene „Spender“ mit einem Euro in die Mannschaftskasse honoriert und es ist ganz schön was zusammengekommen. Ihr habt Euch entschieden, den Kletterpark Hohenfelden unsicher zu machen und WIR wünschen Euch dort, in hoffentlich naher Zukunft, viel Spaß!

EHC Hexe zum Rosenmontag
EHC Weihnachtsgeschenk ist angekommen
EHC auf dem Gehweg
Ostereier bemalen
Schneefiguren bauen
Mannschaftskasse

Thoralf, Trainer wU10, wU12