Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG

Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG
Mit starker Teamleistung das Spiel gedreht und AUFSTIEG

Nach einer Top-Vorrunde ohne Niederlage und insgesamt nur sechs Gegentoren, sollte diese Sonntagsbegegnung den Weg zum Aufstieg der Erfurter Hockeyherren in die mitteldeutsche Oberliga ebnen. Als Gegner im Halbfinale war der Pillnitzer HV auf dem heimischen Kauflanddach zu Gast. Mit nur einer Niederlage, zwei Unentschieden und fünf Siegen, bei gerade einmal sieben Gegentoren, war dieser Gegner nicht zu unterschätzen.

Um 11 Uhr wurde der Ball angestoßen. Dass der Gegner Pillnitz hier nicht zum Spaß auflief, wurde bereits in den ersten Spielminuten klar. Schon nach 3 Minuten konnte Pillnitz, nach einem Patzer im Erfurter Schusskreis, einen gegebenen Eckball zum 1:0 verwandeln. Kurze Zeit später zog Pillnitz weiter davon. Nachdem die Erfurter Hintermannschaft einen Torschuss nicht ganz sauber von der Linie kratzen konnte, zeigte die Schiedsrichterin auf den Punkt. Pillnitz verwandelte den Siebenmeter und erzielte in Minute 8 das 2:0. Schockstarre bei der Erfurter Mannschaft auf dem Platz und den Fans auf der Tribüne. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, wurde jetzt der Kampfgeist der Blumenstädter geweckt. In der 13. Minute setzte sich Robert Luckner gegen zwei Pillnitzer Verteidiger und den Torhüter durch und schob den Ball über die gegnerische Torlinie. Jetzt war der Knoten geplatzt. Nur zwei Minuten später erzielte Christian Balles den Ausgleich und legte in der 20. Minute noch den 3:2 Führungstreffer nach. Pillnitz geriet nun unter Zugzwang und musste wieder Anschluss finden. In der 24. Minute glichen sie noch einmal zum 3:3 aus. Durch eine Ecke in der 35. Minute, die wiederum Christian Balles verwandelte, konnte Erfurt mit einer 4:3-Führung in die Pause gehen und verschnaufen.

Ein Tor Unterschied ist im Hockey keine sichere Bank, auf der man sich ausruhen kann und deswegen mussten noch ein paar Tore her. Drei Minuten nach Wiederanpfiff war es dann Martin Balles, der mit dem 5:3 den Sicherheitsabstand vergrößerte. In der 50. Minute wurde Pillnitz durch einen Eckball im Erfurter Schusskreis noch einmal gefährlich. Die Chance wurde aber von der Erfurter Verteidigung vereitelt und der Ball geklärt. In der 60. Spielminute setzte der EHC noch einmal ein Zeichen und schnürte das Paket zum 6:3 Endstand. Der folgende, unkluge Torjubel von Torschütze Martin Balles, der einen Ballwurf beinhaltete, hatte eine Rote Karte zur Folge. Die letzten zehn Minuten musste Erfurt somit in Unterzahl meistern. Durch gutes Stellungsspiel konnte Pillnitz keine großen Aktionen mehr starten. Eine verstoppte Ecke in der 69. Minute konnte der starken Teamleistung nicht mehr die Kirsche auf das Sahnehäubchen aufsetzen.

Die Herren des Erfurter Hockey Club siegen im Halbfinale und führen ihre starke Saison ungeschlagen fort. Am kommenden Sonntag findet dann das letzte Saisonspiel gegen den Gewinner des zweiten Halbfinales, den HC Niesky, statt. Da in dieser Saison zwei Mannschaften aus der Oberliga absteigen, können auch zwei Mannschaften aufsteigen. Der Erfurter HC hat somit sein Ticket bereits im Halbfinale gelöst und spielt in der nächsten Saison, das erste Mal nach 11 Jahren, wieder höherklassig.

Tore:

1:0 Pillnitz (3‘)
2:0 Pillnitz (8‘, nach Siebenmeter)
1:2 Robert Luckner (13‘)
2:2 Christian Balles (15‘)
3:2 Christian Balles (20‘)
3:3 Pillnitz (24‘)
4:3 Christian Balles (35‘, nach Ecke)
5:3 Martin Balles (38‘)
6:3 Martin Balles (60‘)

Ecken:

für Erfurt: 33‘, 69‘
für Pillnitz: 2‘, 28‘, 50‘

Schiedsrichter:

U. Schönfeld (Meerane)
D. Schmidt (Leipzig)

Text: Eric Heydrich | Bilder: Holger Heydrich