Hitziges Gewusel – endlich wieder Wuselturnier in Köthen
Welch‘ eine Vorfreude! Nachdem das bei Kindern und Eltern so beliebte Wuselturnier zweimal hintereinander ausfallen musste, war es jetzt wieder soweit. Mit maximal vollgepackten Autos, Dachgepäckträger und auch per Zug reisten ca. 30 Kinder, 5 Trainer und fast 20 Eltern sowie einige Geschwister am letzten Wochenende nach Köthen.
Dank Toralf konnten wir unseren üblichen Platz zwischen Schwimmbad und Hockeyplatz beziehen und nach und nach waren alle Zelte aufgebaut. Während die Eltern und Trainer den Abend mit einem gemeinsamen Picknick ausklingen ließen, spielten die Kinder Hockey oder Fußball durcheinander auf dem Feld. Regeln waren nicht zu erkennen, der Spaß dafür umso mehr. Gemeldet waren die Minis, wU8, wu10 sowie w und mu12. Durch kurzfristige Ausfälle musste noch etwas hin- und hergeschoben und ausgeliehen werden und so konnten die Mannschaften der Minis und U8 am Samstag früh starten. Für diese Altersklassen war es besonders aufregend, da sie bis auf das Puffbohnenturnier bisher noch gar wirklich zusammengespielt hatten. Erste Spielzüge ließen sich erkennen und vor allem ganz große Begeisterung für Ball und Schläger. Betreut wurden sowohl die Minis und die U8 von unseren Jugendtrainern, die dies mit anerkennenswerter Ruhe und Geduld bewerkstelligten.
Für die Großen starteten die Spiele zu ihrem Bedauern pünktlich mit der Schwimmbadöffnung, so dass dieser doch sehr wichtige Spaßfaktor insbesondere auch bei Temperaturen über 30 °C deutlich zu kurz kam. Trotz der gnadenlosen Sonne an beiden Tagen kämpften alle begeistert, während Eltern und Trainer darum kampften, den Kindern genügend Trinken einzuflößen. Bei den Mädels war es aufgrund mehrerer Doppeleinsätze in beiden Altersklassen besonders anstrengend.
Zwischendurch gab es genügend Zeit für die kleinen, sich mit einer ganzen Pferdeherde im schnell aufgefüllten Minipool abzukühlen. Auch die Sandelfe hatte wieder genügend begeisterte Kunden und es blieb ebenso Zeit für Austausch, sowohl unter den Kindern als auch unter den Mitgereisten. Das Highlight waren sicherlich die regelmäßigen Bewässerungspausen. Wer hat schon so einen riesigen Rasensprenger zuhause. Nass blieb man ja sowieso nicht lange.
Samstagabend stand das legendäre Eltern und BETREUERturnier an. Es ergab sich ein gemischte Mannschaft aus 2 erfahrenen gelernten Spielern, wu14 Spielerinnen, alten Elternhasen und absoluten Neulingen, die gleich mit ihren ersten Toren aufwarten konnten. Insgesamt konnten wir so tatsächlich den 3. Platz ergattern.
Am Sonntag ging es in die heiße Phase, nicht nur wettertechnisch: Sowohl U10 als auch beide U12 Mannschaften mussten in ihren Entscheidungsspielen ins Penaltyschiessen. Die U10 verlor dieses knapp und erlangte damit aber noch einen beachtlichen 2. Platz. Die wU12 gewann das Penaltyschiessen im Halbfinale durch die ordentliche Abwehrleistung der Torwartdebütantin. Im Finale waren die Mädels allerdings aufgrund der mangelnden Pause zwischen beiden Endspielen deutlich geschwächt gegen einen allerdings auch sehr starken Gegner. Auch die mU12 konnte sich im Penaltyschiessen nervenstark für das Spiel um Platz 5 qualifizieren. Dieses endete unentschieden, zum Ärger der Jungs wurde auf ein erneutes Shoot-Out verzichtet. Sportlicher Ehrgeiz! Aber an diesem Wochenende war sicherlich jeder Torwart froh, seine Rüstung wieder ablegen zu dürfen.
Es war wieder in jeder Hinsicht ein gelungenes und lohnenswertes Wochenende in Köthen mit tollen Gastgebern - da ist der Schlafmangel auch mal auszuhalten.