Hitzeschlacht am 5. Spieltag

Am 26. Juni 2022 stand das fünfte und damit das letzte Hinrundenspiel der wU16 in der mitteldeutschen Meisterschaft in Erfurt auf dem Programm.

Gegner dieser Partie war der SV Tresenwald, der seine vorherigen Spiele gegen die SG Dresden/Chemnitz und HCLG Leipzig gewonnen und gegen den Osternienburger HC ein Unentschieden erspielt hatte. Allein gegen den SV Motor Meerane verlor man vor zwei Wochen mit 1:5.

Damit war klar, dass der SV Tresenwald kein einfacher Gegner für die Erfurter Mädels wird.

Ein weiterer Gegner (für beide Mannschaften) war das hochsommerliche Wetter mit Temperaturen um die 30 Grad.

Allen Vorbereitungen zum Heimspiel zum Trotz (schattenspendenden Pavillons, Eimern mit kühlem Wasser, reichlich Getränken und auch dem Wasserschlauch) war es eine Hitzeschlacht auf dem Feld.

Den besseren Start erwischten auch gleich die Mädchen aus Tresenwald. Sie spielten munter auf das Erfurter Tor zu. Sollte sich die Angst des „Anfangs-Zehn-Minuten-Chaos“ bei den Erfurterinnen mal wieder breitmachen? Nein! Diesmal waren die EHC-Mädels von Anfang an dabei und spielten nach den ersten kurzen Aktionen von Tresenwald dann kontinuierlich in die andere Richtung. Nach drei vertanen Chancen von Erfurt gelang endlich das 1:0. Kurze Zeit später sogar das 2:0. Damit ging man dann etwas beruhigt in die Viertelpause. Kurz nach Wiederanpfiff gelang das 3:0. Weitere schöne Kombinationen und Ecken blieben ungenutzt, aber kurz vor der Halbzeitpause gelang noch das 4:0

Nach der Halbzeitpause wurde das Spiel auf beiden Seiten etwas „flacher“, mit etwas mehr Spielanteilen für die Gäste. Die heißen Temperaturen auf dem Platz von um die 30 Grad machte sich bemerkbar. Nach einer Ecke für Tresenwald und etwas Unstimmigkeiten bei der Verteidigung der auszuführenden Ecke gelang Tresenwald der Anschlusstreffer zum 4:1. Damit ging es in die letzte Pause. Auch im letzten Abschnitt gelang es Erfurt nicht wirklich, Akzente zu setzen. Tresenwald hatte mehr vom Spiel, nutzte aber die zeitweise Überlegenheit nicht. Auch auf Erfurter Seite wurden wieder viele Chancen liegen gelassen. Es fehlt ein wirklicher „Knipser“ vor dem Tor. Möglichkeiten dafür waren genug vorhanden. Trotzdem konnte kurz vor Schluss noch der Endstand zum 5:1 erzielt werden.

Zusammenfassung: Die erste Halbzeit spielten die Mädels gutes Hockey, mit sehenswerten „Paraden“. In der zweiten Halbzeit war mehr das Wetter mit den Temperaturen um 30 Grad der Gegner.

Damit endet die Hinspielrunde. Ab dem 3. Juli beginnt die Rückspielrunde.  

Gegen die Mädels von Meerane in Meerane. Kein leichtes Unterfangen. Man kann schon von einem Endspiel reden. Gewinnt Erfurt in Meerane, ist es um die mitteldeutsche Meisterschaft wieder spannend. Verliert Erfurt in Meerane, dann wird es mehr als schwer, die Tabellenspitze noch zu erobern.

 

Des Weiteren möchten wir uns bei der Firma „RUN Thüringer Unternehmenslauf GmbH, 
Feldstraße 15 ,99189 Elxleben
“ bedanken, die für die schattenspendenden Pavillons, den kostenlos   gefüllten Getränkeflaschen und die Bananen für alle Spielerinnen des „hitzigen“ Spieles an diesem Wochenende verantwortlich zeichnet.

 

Den EHC-Mädchen wünschen wir für die Rückrunde alles Gute, viel Erfolg!

 

 

 

Text: Andreas Fischer, Bilder: Uli Becher