Gut gespielt – dennoch Medaille knapp verfehlt…

mU10 Erfurter HC

Die Endrunde stand mit Spielen in Leipzig und Erfurt und entsprechend anspruchsvolleren Gegnern auf dem Plan.

In direkter Nachbarschaft zum Völkerschlachtdenkmal wurde der erste Spieltag der Endrunde beim ATV aus Leipzig ausgetragen. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber, welcher ebenfalls verlustpunktfrei durch die Vorrunde kam, spielte entsprechend ein gehöriger Respekt mit. Zwei schnelle Tore der Leipziger zu Beginn verunsicherten die Mannschaft weiter. Erst Mitte der ersten Halbzeit konnte man sich vom Druck der Gegner befreien und den Anschlusstreffer erzielen. Dennoch behielt Leipzig, trotz gut haltenden Torwart, die Oberhand und gewann dieses Spiel mit 5:2.

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen Jena, welche in der Vorwoche noch souverän bezwungen wurden. Mit etwas Glück und großem Siegeswillen konnten die Jungs schlussendlich Jena mit 3:1 schlagen und somit mit allen Möglichkeiten in den letzten Spieltag vor heimischen Publikum gehen.

Am letzten Spieltag sollte die Entscheidung über die mitteldeutsche Meisterschaft der männlichen u10 erfolgen. Chemnitz ging favorisiert mit 6 Punkten ins Rennen. Danach 3 Mannschaften mit jeweils 3 Zählern. Für Spannung war also an diesem Herbsttag gesorgt.

Im ersten Spiel ging es gegen den punktgleichen Freiberger HC. Die Jungs starteten mit mehr Überzeugung und einem erneut gut aufgelegten Schlussmann hoch motiviert und gingen entsprechend 1:0 in Führung. Freiberg war spielerisch sehr stark und schaffte fasst postwendend den Ausgleich zum 1:1 Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit stand das Spiel immer auf der Kippe und konnte in jede Richtung ausgehen. Etwas Glück aber auch sehr schöne Spielzüge bescherten den Jungs dennoch einen verdienten 3:1 Erfolg.

Post Chemnitz stand als krönender Abschluss auf dem Plan. Leider fielen die ersten 3 Gegentreffer etwas zu schnell in einer Partie, in der die Jungs etwas Anlauf brauchten. Mitte der ersten Halbzeit drehte sich das Bild und man hielt spielerisch dagegen und hatte einige große Chancen bis endlich der Anschlusstreffer fiel. Das Spiel war nun sehr ausgeglichen und die Jungs näher am nächsten Treffer als der Gegner. Die Pause war in dieser Phase etwas hinderlich, zumal man danach schnell das 4:1 kassierte. Auch dadurch ließen sich die Jungs nicht entmutigen und drehten spielerisch auf, um erneut zu verkürzen. Am Ende mussten sie aber der Intensität etwas Tribut zollen und Chemnitz gewann schließlich etwas zu hoch mit 6:2.

Damit war man auf die gegnerischen Ergebnisse für eine Medaille angewiesen. ATV hatte zuvor Jena klar bezwungen und hatte sich somit den 2. Platz gesichert. Im Spiel Freiberg gegen Jena ging es damit um die Entscheidung um den 3. Platz. Freiberg durfte dieses Spiel mit maximal sechs Toren Differenz gewinnen. Am Ende der ersten Halbzeit stand es ‚nur‘ 3:1 für Freiberg. Auch in der 2. Halbzeit dauerte es lange, bis das nächste Tor fiel. So rückte der 3. Platz immer näher.  Schließlich brach der Wiederstand von Jena und Treffer nach Treffer fiel, bis schlussendlich kurz vor Schluss das entscheidende Tor zum 8:1 für Freiberg fiel. Damit haben unsere Jungs bei gleicher Punktzahl, gleicher Tordifferenz nur durch die weniger geschossenen Tore den 3. Platz in der knappest möglichen Konstellation verfehlt.

Der positive Eindruck bleibt. Die Jungs haben alles gegeben, sind mehr als Mannschaft zusammen gekommen und Inhalte des Trainings umgesetzt. Weiter so…

Danke ans Trainerteam Nancy und vor allem an Johannes, der in der Doppel- bzw. Dreifachbelastung mit Schule und eigenem Spielbetrieb die nicht immer einfachen Jungs geduldig und ausdauernd betreut und entsprechend weitergebracht hat!

 

 

 

Text/Bild: Daniel Kraft