Erich-Kästner Turnier der C-Mädchen in Dresden

Erich-Kästner Turnier der C-Mädchen in Dresden
Erich-Kästner Turnier der C-Mädchen in Dresden
Erich-Kästner Turnier der C-Mädchen in Dresden
Erich-Kästner Turnier der C-Mädchen in Dresden

Am ersten Novemberwochenende ging es früh am Morgen nach Dresden. In der Stürmerbesetzung deutlich ausgedünnt, war die Unterstützung einiger hochmotivierter D-Mädchen sehr hilfreich. Am Samstag konnten wir uns in unseren ersten Hallenspielen der Saison gegen die auch noch deutlich größeren Gegnerinnen aus Brandenburg und Berlin in der ersten Spielhälfte noch wacker schlagen, aber spätestens als der Gegner fast die komplette Mannschaft wechselte, wurde eigentlich nur noch in unserer Hälfte gespielt. Im Endergebnis fanden so deutlich mehr Bälle den Weg in unser Tor, als wir es von der Feldsaison gewohnt waren. Auch auf der Habenseite waren wir mit nur einem Zähler nicht ganz zufrieden. Wir ließen uns von diesem Ergebnis des 1. Spieltages aber nicht die Laune verderben, insbesondere der Spielplatz vor der Halle und das von Mannschaftspapa Rene spendierte Eis brachten das Lachen zurück.

Abends ging es in die Jugendherberge und zum Essen in eine Kneipe um die Ecke, wo wir dank der vielen Jengaspiele einen großen Turm bauen konnten, mit dem wir fast den Kellner umgeworfen hätten.

Am Sonntagmorgen hieß es antreten gegen Rolle, Rolle Rotation, eine sehr starke Mannschaft. Aber wir waren ausgeschlafen und schlugen uns um einiges besser al am Vortag. Hier kam ich als Torwart in den Genuss von einem Penalty nach dem anderen, die ich zum Ärger der Gegner alle gehalten habe. Erwartungsgemäß ging aber auch dieses Spiel leider nicht zu unseren Gunsten aus.

Als nächstes spielten wir gegen Dresden und endlich konnten wir unseren Gegnerinnen in die Augen schauen, da sie nicht zwei Köpfe größer waren. So konnten wir auch einige Torchancen erspielen, hatten aber Mühe den Ball auch ins Tor zu bekommen. Verdient ging das Spiel unentschieden aus, sodass wir danach noch einmal gegen Dresden um Platz 5 spielten. Jetzt waren wir eingespielt und konnten unsere Spielzüge zu Ende bringen. Und ich hatte zumindest in diesem Spiel keinen Ballkontakt, sondern konnte entspannt zuschauen.

Das Fazit lautete Platz 5 von 6, aber im Verlauf konnten wir unsere Leistung steigern. Insgesamt war es ein schönes Wochenende in einer tollen Halle (da wird man neidisch) und für mich als Torwart eine super Vorbereitung für die kommenden Pflichtspiele, die wir dann hoffentlich in voller Besetzung bestreiten.

Eure Torfrau Florentine