Erfolgreiche Feldhockeysaison für den Nachwuchs des Erfurter Hockeyclubs
Ein weiterer großer Erfolg geht auf das Konto des Erfurter Hockeyclubs (EHC), dessen Nachwuchsteams in der abgelaufenen Feldsaison 2023 eine außergewöhnliche Leistung erbracht haben. Am vergangenen Samstag, dem 23. September, setzten die U14 Hockeymädchen des EHC, die in dieser Saison in einer Spielgemeinschaft mit Weimar und Jena unter dem Dach des Vereins antraten, die Krone auf ihre herausragende Spielzeit.
Bereits am vergangenen Wochenende hatten die jungen Hockeyspielerinnen und -spieler bei der "Mitteldeutschen Meisterschaft" beeindruckende Erfolge erzielt. Die weibliche (vorzeitig) und männliche U16 krönten sich zu "Meistern", während die weibliche und männliche U12 den Titel "Vizemeister" erkämpften.
Am Samstag boten die U14-Mädchen ein packendes Finalspiel gegen Freiberg auf dem Kunstrasen in Freiberg. In den ersten 15 Minuten tasteten sich beide Mannschaften noch vorsichtig ab. Im zweiten Viertel waren die Erfurterinnen etwas mutiger, aber bis zur Halbzeit gelang kein Tor. Das dritte Viertel wurde intensiver, ein Tor für Freiberg wurde nicht gegeben, und eine "Grüne Karte" mit einer 2-minütigen Strafe wurde gegen Erfurt verhängt. Auch dieses Viertel blieb torlos. Nun mussten die letzten 15 Minuten entscheiden, ob es in ein Penalty-Schießen gehen würde.
Doch gleich zu Beginn des letzten Viertels erzielte Erfurt den ersehnten Führungstreffer, der wie ein Befreiungsschlag wirkte. Erfurt legte bis zum Schluss noch zwei weitere Tore nach und sicherte sich den 3:0-Sieg, womit sie ihre Saison ungeschlagen mit 21 Punkten und 38:2 Toren als Meister der Mitteldeutschen Meisterschaft krönten.
Damit qualifizieren sich die Mädchen der U14, wie auch die weibliche und männliche U16, für die "Ostdeutschen Meisterschaften", wo sie die Möglichkeit haben, sich für die "Deutsche Meisterschaft" zu qualifizieren.
Die jüngeren Teams, die männliche und weibliche U12, nehmen am OHV-Pokal (Ostdeutschland) am 30. September und 1. Oktober 2023 teil, wobei die Gastgeber der Erfurter Hockey Club für die Mädchen und der SSC Jena für die Jungs ist.
Mit diesem beeindruckenden Tripel als "Meister" und Double als "Vizemeister" in einer Feldsaison hat der Nachwuchs des Erfurter Hockeyclubs eine bemerkenswerte Saison abgeschlossen und bewiesen, dass sie zu den Spitzenvereinen (bei bis zu 17 Vereinen) der Region gehören und auf eine erfolgreiche Zukunft blicken können. Auch die restlichen Nachwuchsvereine vom EHC, die mU10, mU14, mU18 und die zweite Mannschaft der wU12 belegten gute mittlere Plätze.