EHC wuselt in Köthen
Am Wochenende vom 08.06. bis 10.06.2018 waren die D/C Mädchen zum Wuselturnier in Köthen. Freitag hieß es ankommen, Zelte und Schlaflager direkt am Spielfeldrand einrichten und natürlich das Schwimmbad direkt neben dem Hockeyplatz testen. Nach dem Schwimmen war das gemeinsame Abendessen das gemütliche Highlight des Tages.
Wie es sich für das Zelten auf einem Hockeyplatz gehört, wurden Kinder, Eltern und Betreuer vom Klang der Hockeyschläger, die Hockeybälle mit voller Wucht treffen und lautstark gegen die Banden knallen lassen, geweckt. Noch etwas müde, aber gut gelaunt, ging es dann zum gemeinsamen Frühstück.
Und dann war es endlich soweit: das Wuselturnier begann und die Mädchen des EHC durften auch gleich beginnen. Im ersten Spiel gegen den GHC sollte sich nun zeigen wie ausgeschlafen die Mädels wirklich waren. Alle waren wach und fit und wollten unbedingt mit einen Auftaktsieg ins Turnier starten. Nachdem mehrere Chancen leider vergeben wurde, kam dann doch der erlösende Treffer und es gelang den Mädchen auch gleich mehrmals nachzulegen, sodass es am Ende ein verdientes 4:0 für den EHC gab. Im zweiten Spiel wartete der Gastgeber. Hier war die Abwehr schon etwas mehr gefordert, hielt sich aber wacker und ließ kein Gegentor zu. Trotz einiger Chancen, gelang es den Mädchen aber nicht selbst ein Tor zu erzielen, sodass man sich verdient 0:0 trennte. Auch das folgende Spiel endete mit einem unentschieden (1:1) gegen den MTV. Wenn auch dieses verdient war, war es doch ärgerlich den Ausgleichstreffer mit dem Abschlusspfiff zu kassieren. Während die Temperaturen immer weiter stiegen und die Kräfte langsam schwanden, warteten noch die Mädchen aus Zehlendorf auf den EHC. Trotzdem die Erfurterinnen noch einmal alles gaben, erging es Ihnen wie allen anderen in der Vorrunde und man musste sich Z88 geschlagen geben. Auch wenn die Mädchen, das letzte Spiel an diesem Tag nicht gewonnen hatten und enttäuscht vom Platz gingen, hatte sich der Kampf gelohnt und mit nur 2 Gegentoren reichte es schließlich doch für Platz 2 in der Vorrunde und für das Halbfinale.
Während sich die C-Mädchen nun ausruhen konnten, ging es für die D-Mädels jetzt erst los. Die kurzfristig zusammengestellte D-Mädchenmannschaft musste durch zwei „Aushilfsmädchen“ verstärkt werden. Hinzu kam, dass die Sonne jetzt so richtig auf dem Feld brannte. Das erste Spiel gegen den BTHC wurde mit 4:1 verloren. Im zweiten Spiel spielten die Mädchen und Jungs, dann mit großem Einsatz, scheiterten aber mehrmals an einem erfolgreichen Torabschluss und mussten dann auch noch den einzigen Gegentreffer hinnehmen. Das letzte Spiel ging dann leider gegen die Zehlendorfer mit 7:0 verloren. Enttäuscht und von der Hitze geschafft, ging es dann für die C/D Mädchen endlich ins Schwimmbad zur verdienten Abkühlung.
Erfrischt ging es dann zurück auf den Hockeyplatz, wo die anderen Mannschaften aus Erfurt kräftig angefeuert wurden. Nach einem gemütlichen Abendessen mit allen Eltern, Trainern und Betreuern, hieß es dann für die Mädels und Jungen, die Erfurter Eltern lautstark auf dem Platz zu unterstützen und hierbei waren sie unschlagbar. Besonders froh waren abends dann alle, dass das schlechte Wetter mit Gewitter und starken Regen um den Hockeyplatz in Köthen herumzog und alle verschonte. Erschöpft gingen die Mädchen dann abends in ihre Schlafsäcke, denn am nächsten Tag warteten noch wichtige Spiele auf sie. Die Eltern und Trainer beschlossen den ersten Tag noch auszuwerten.
Während die D-Mannschaft mit einer erneuten Niederlage in den Tag startete und sich dann aber noch mit einem Sieg gegen den Gastgeber einen zufriedenen Turnierabschluss sicherte, mussten die C-Mädchen im Halbfinale gegen den Braunschweiger Tennis und Hockeyclub antreten. Die Atmosphäre war super, da die Erfurterinnen durch Eltern und die anderen Mannschaften lautstark unterstützt wurden. In einem tollen Hockeyspiel hatten die Erfurterinnen immer wieder gute Chancen und erspielten sich auf dem Platz kleine Vorteile, mussten aber immer wieder auf Konter aufpassen. Die Zeit verstrich und an der Seitenlinie wurde schon über ein mögliches Penaltyschießen spekuliert. Doch dann gelang den Erfurterinnen noch das 1:0 und der Trainer hatte mit seinem Positionswechsel den richtigen Riecher gehabt. Als kurz nach dem Tor, dann der Schlusspfiff ertönte, hieß es Finale.
Im Finale traf man dann auf die Mannschaft aus Hannover. Ähnlich wie im Spiel zuvor war es ein spannendes Spiel und trotzdem die andere Mannschaft mit ihrem großen Kader mehr Kräfte sparen konnte, waren unsere Mädchen motiviert und in den Zweikämpfen voll dabei. Die Mädchen spielten immer wieder in Richtung des gegnerischen Schusskreises, konnten aber am Ende nicht wirklich in gefährlich werden. Wie aus heiterem Himmel gelang es dann Hannover vor das Erfurter Tor zu kommen und schaffte es auch gleich mit der ersten Chance ein Tor zu erzielen. Umso so erstaunlicher, wie dann die Erfurter bis zum Schluss kämpften und nicht aufgaben und durchaus noch Chancen für einen Ausgleich hatten. Kurz vor Schluss gelang den Hanoveranerinnen die Entscheidung mit ihrem zweiten Tor.
Sicherlich waren die Mädchen enttäuscht, dass es diesmal nicht für den ersten Platz gereicht hat, diese Enttäuschung wich dann aber schnell der verdienten Freude über ein wirklich gelungenes Turnier.
Alle waren sich einig, das Wuselturnier mit Zelten, Schwimmbad und vor allem viel Hockey war eine tolle Erfahrung, hat Eltern und Mannschaft zusammenwachsen lassen und es freuen sich nun schon alle auf die Spiele nach den Sommerferien. Besonderen Dank gilt vor allem dem Trainer der unermüdlich Zelte auf und abgebaut hat und an der Seitenlinie vielleicht sogar mehr und genauso vielen Kilometer gelaufen ist wie die Spielerinnen.