durchwachsen wie das Wetter - die Ergebnisse vom Wochenende (18./19.09.2021)
wU10
Die Mädchen waren in Chemnitz und konnten beiden Spiele gegen Chemnitz gewinnen, mit 7:0 und 5:0.
Damit wurde die Vorrunde souverän als Staffelsieger beendet.
In der Endrunde geht es nun am 25.09.2021 in Leipzig gegen den ESV Dresden und ATV Leipzig um den Titel.
wU16
Hier stand am Sonntag das Halbfinale um die Mitteldeutsche Meisterschaft auf dem Spielplan.
Verstärkt mit zahlreichen Mädchen der U14 unterlag man in einem spannenden Spiel am Ende dem Leipziger SC mit 3:4.
Am 3. Oktober kann jetzt im kleinen Finale noch der dritte Platz erreicht werden, der Gegner steht noch nicht fest, SV Tresenwald oder SV Motor Meerane
mU10
Auf dem ungewohnten Naturrasenplatz in Weimar konnten beiden Spiele zum Abschluss der Spieltage in Weimar gewonnen werden, 6:1 gegen SSC Jena und 6:0 gegen Osternienburger HC.
Damit wurde die Staffel C mit der maximalen Ausbeute von vier Siegen als Erster gewonnen.
In der Endrunde um die Plätze 1-5 trifft man nun auf ATV Leipzig, Post SV Chemnitz, Freiberger HTC und den SSC Jena
mU12
Die Jungs der mU12 Altersklasse waren in Leuna am Start. Leider gingen beide Spiele verloren, 0:11 gegen Cöthener HC 02 und 0:1 gegen TSV Leuna.
Trotzdem beendete man die Spieltage als Zweiter der Staffel C.
In der Platzierungsrunde um die Plätze 5-7 heißen die Gegener am 10.10.2021 Leipziger SC und SG Niesky/Pillnitz.
mU14
Mit viel Kampfgeist und auch spielerisch überzeugend wurden am Wochenende die Spiele in Leipzig gegen Leipziger SC (3:0) und ATV Leipzig (1:0) gewonnen.
Besonders bemerkenswert, die Siege wurde trotz zweifacher Unterzahl erzielt. Die Erfurter waren aufrgund zahlreicher Ausfälle nur zu Neunt angereist, verstärkt mit zwei U12 Jungen.
Die Platzierungsrunde um die Plätze 7-11 wird am 02.10.2021 in Bautzen mit Spielen gegen Vimaria Weimar und MSV Bautzen beendet.
Herren
In der mitteldeutschen Oberliga stand am 4. Spieltag das Heimspiel gegen den Freiberger HTC auf dem Programm.
Zur Halbzeit stand es 1:2 gegen den EHC. Am Ende verließen unseren Herren aber als Sieger (5:4) das Spielfeld auf dem heimischen Kauflanddach.
Als nächstes geht es nun am 26. September nach Dresden.
Wir wünschen allen SpielerInnen des EHC für die nächsten anstehenden Spiele viel Spaß und maximale Erfolge.