Die Sensation blieb aus..
Am 09.10.2021 machten sich die „Meister von Mitteldeutschland“, die wU14 des EHC, mit einem vom Verein organisierten Bus früh auf in die Hauptstadt Berlin.
Hier stand das Qualifikationspiel gegen den Berliner SC zur Zwischenrunde der deutschen Meisterschaft auf dem Programm.
14 Spielerinnen, die 3 Trainer und 13 Erwachsene/Fans machten sich gemeinsam auf den Weg, um das Unmögliche möglich zu machen.
Die Meinungen gingen stark auseinander. Ist Berlin (egal welche Mannschaft) doch ein ganz anderes Kaliber, als die Gegner in der Mitteldeutschen Liga. Die Optimisten hofften auf einen knappen Sieg, die Pessimisten hofften, nicht zu sehr unter die „Räder“ zu kommen.
Nach einer entspannten Fahrt zum Hockeyplatz an der Hubertusallee in Grunewald ging es dann auch bald los.
Ein gutes Anspiel von Erfurt mit einem Angriff auf das Berliner Tor gleich am Anfang machte Hoffnung. Leider war die jedoch nur von kurzer Dauer. Der Berliner SC zeigte sich ab da clever und routinierter als die Mädels vom EHC. Hier merkte man den „Klassenunterschied“.
Bis zur Halbzeit zog Berlin durch clever erspielte Strafecken auf 7:0 davon. Spätestens hier war den Optimisten klar, dass sie falsch lagen.
Aber wer dachte, Erfurt gab sich auf, der dachte falsch. Im dritten Viertel drehte Erfurt richtig auf und ließ den Berliner SC kaum zu Möglichkeiten kommen. Leider gelang Erfurt kein Tor, aber Berlin schoss in diesem Viertel auch keins weiteres. Erfurt bewies Moral und zeigte: „Wir können es auch!“.
Im letzten Abschnitt schwanden dann die Kräfte. Erfurt versuchte noch mal alles, aber Berlin siegte am Ende mit einem klaren 10:0.
Verstecken müssen sich die Erfurter Mädels bei diesem Ergebnis aber auf keinem Fall. Sie haben alles gegeben. Berlin hatte im Schusskreis immer versucht Ecken rauszuholen, was auch am Ende mit 8 Toren gelang. Nur zwei Tore waren aus dem Spiel heraus erfolgt.
Es war das erwartet schwere Spiel. Hier sieht man die Unterschiede und wo man sich selbst noch verbessern kann.
Immerhin sind die Erfurter Mädels damit Dritter in Ostdeutschland geworden. Die Plätze 1 und 2 gingen an zwei Berliner Mannschaften, den BHC und BSC. Auch wenn es nicht zur DM gereicht hat, Gewinnerinnen waren die EHC-Mädels trotzdem, denn aus so einem Spiel kann man nur lernen.
Die Rückfahrt nach Erfurt war eine musikalische Reise – ist ja auch eine tolle Mannschaft!