Die Mädels U14 vom EHC erneut Mitteldeutscher Meister!
Sonntag, der 23. Januar 2022, Tag der Entscheidung: Wer wird Mitteldeutscher Meister wU14 Halle 2021/22?
Die Ausgangslage: Aufgrund des besseren Torverhältnisses der Erfurterinnen standen sie an diesem Spieltag trotz Punktgleichheit mit Tresenwald auf Platz 1 der Tabelle. Eine gute Ausgangslage also.
Bevor wir jedoch zu den einzelnen Spielen kommen, eines vorweg: Der SV Tresenwald bot an diesem letzten entscheidenden Spieltag einen ganz besonderen Service für alle daheim Gebliebenen. Alle Spiele wurden im Livestream im Internet in hervorragender Qualität übertragen. Dieses Angebot wurde von vielen von uns genutzt. Vielen Dank an Tresenwald für diesen tollen Service!
Und nun zu den Spielen:
Das erste Spiel der Rückrunde bestritten der SV Tresenwald und der Post SV Chemnitz. Hier setzte sich nach einem sehr ausgeglichenen Spiel Chemnitz mit 1:0 gegen Tresenwald durch. Mit dem Schwung des Sieges wollte Chemnitz bei Erfurt anknüpfen. Immerhin gelang Chemnitz in der Hinrunde frühzeitig das 1:0 gegen Erfurt. Allerdings hatten die Erfurter Mädels was dagegen und wollten nicht wieder frühzeitig in Rückstand geraten. Und wie sie was dagegen hatten. Keine 20 Sekunden waren gespielt und es stand schon 1:0 für Erfurt.
Erfurt ließ nicht nach und spielte ein sehenswertes Hallenhockey. Nach einigen vergebenen Chancen dann doch endlich das 2:0. Etwas Entspannung für alle Erfurtfans in der Halle und an den Bildschirmen. Und mit dem Halbzeitpfiff erspielte sich Erfurt noch eine Strafecke, die dann zum 3:0 Halbzeitstand führte.
In der zweiten Hälfte ließ Erfurt die Chemnitzerinnen gar nicht mehr zum Zuge kommen und erspielte sich souverän die Tore 4 bis 6. Wobei noch die ein oder andere Ecke und Chance liegen gelassen wurde. Das Endergebnis von 6:0 ging so auch völlig verdient in Ordnung.
Mit diesem Sieg, sowie der Niederlage von Tresenwald gegen Chemnitz war eigentlich schon klar, dass die Mädels dem Titel nahe waren. Aber nichtsdestotrotz gingen sie konzentriert an das Spiel gegen Tresenwald. So dauerte es auch nicht lange und Erfurt führte nach einer Ecke mit 1:0. Allerdings erwies sich Tresenwald etwas zäher als Chemnitz und erspielte sich so die ein oder andere Möglichkeit. Kurz vor der Halbzeit erzielte Erfurt durch einen schönen Spielzug und Kombination mit mehreren Spielerinnen den 2:0 Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte spielten die Erfurter Mädels weiter sehenswertes Hockey über die gesamte Spielfläche und erhöhten so durch gute Spielzüge auf den 4:0 Endstand.
Mit diesem Sieg, erspielten sich die Mädchen des Jahrganges 2007/2008 (jetzt wU14) des Erfurter Hockey Clubs in Folge zum vierten Mal den Titel Mitteldeutscher Meister (Feld 2019, Halle 2019/20, Feld 2021, Halle 2021/22; im Jahr 2020 gab es leider Corona bedingt keinen abschließenden Spielbetrieb).
Herzlichen Glückwunsch zum Mitteldeutschen Meister wU14 Halle 2021/22!!!
Und wie geht es weiter?
2021 (Hallensaison) wollten diese Mädels schon einmal zur Ostdeutschen Meisterschaft nach Berlin. Nur ein paar Tage vor Austragung erfolgte die Corona bedingte Absage des Wettkampfes insgesamt. Nun, am 29. Januar 2022 stehen die Spiele zur Ostdeutschen Meisterschaft im Horst-Korber-Sportzentrum Berlin wieder auf dem Plan. Hoffentlich bleibt es dabei!
Auch die wU16 hat sich qualifiziert und spielt dort am selben Tag. Damit ist der Erfurter Hockey Club zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte mit zwei Nachwuchsmannschaften an Überregionalen Meisterschaften beteiligt.
Dafür drückt die ganze Hockeyfamilie aus Erfurt und Umgebung die Daumen und wünscht größtmöglichen Erfolg. Ein Erlebnis für die Mädels ist diese Teilnahme auf alle Fälle.
Zum Schluss etwas noch etwas Persönliches:
Als Verfasser so einiger Spielberichte möchte ich meinen Dank an die Trainerinnen und Trainer sowie weiteren Verantwortlichen des EHC richten (aller Altersgruppen), und auch an die anderen „Schreiberlinge“ (wir alle im Gedenken an die großen Fußstapfen unseres Horst Szuba), die sich jedes Mal mit viel Herzblut dieser Arbeit widmen. Ohne die ehrenamtliche Arbeit wären solche Erfolge und damit auch diese Spielberichte über erfolgreiche und glückliche Kinder nicht möglich. Es macht jedes Mal Spaß, den Kindern beim Hockey zuzuschauen, ihre Freude steckt an und ermutigt, solche Spielberichte zu schreiben. Hoffen wir auf weitere tolle Erfolge in allen Altersgruppen auch in den nächsten Jahren.