Die letzten zwei Spielwochenenden der mU12 in der diesjährigen Feldsaison
Am 4.9.22 trafen unsere Jungs in Freiberg auf den Freiberger HTC und den ATV Leipzig II. Im ersten Spiel gegen Freiberg fiel der erste Treffer für uns nach der Hälfte der ersten Halbzeit. Diese Führung konnten die Jungs mit einem weiteren Treffer in der zweiten Halbzeit ausbauen. Nach dem Anschlusstreffer der Freiberger war etwas Unruhe und Nervosität in der Mannschaft zu spüren, so dass der Abpfiff mit dem Endstand von 2:1 für Erfurt alle sehr erleichterte.
Die größere Herausforderung an diesem Tag wartete nun sicher mit dem Spiel gegen den ATV Leipzig II – den Tabellenführer. Unsere mU12 war motiviert den Gegner im Spielaufbau zu stören, dagegen zu halten und so wenig Tore wie möglich reinzulassen. Das gelang der gesamten Mannschaft mit einer standhaften Abwehr und einem fantastischen Tormann sehr gut! So konnte der ATV II in der ersten Halbzeit zwar 3 Tore erzielen, aber in der zweiten Halbzeit fanden sie keinen Weg durch unsere Reihen zum Tor!
Die letzten drei Spiele der diesjährigen Saison fanden dann am 11.9.22 in Leipzig-Grünau beim HCLG Leipzig statt. Bei kühlem und trübem Wetter am frühen Sonntagmorgen mussten erst mal alle richtig wach und warm werden. Im ersten Spiel gegen SV Tresenwald fanden unsere Jungs gute Spielzüge, verwandelten Strafecken und führten so zur Halbzeit mit 3:0. Nach dem 4:0 in der zweiten Halbzeit ließen sie beim Gegner mehr zu, so dass Tresenwald auf 4:2 verkürzte, aber das 5:2 und kurz vorm Schlusspfiff der 6. Treffer ließen uns als eindeutige Sieger vom Platz gehen.
Im zweiten Spiel gegen den HCLG Leipzig waren die Voraussetzungen wieder etwas andere. Der Tabellenzweite fand deutlich häufiger den Weg zum Tor. Aber dank guter Abwehrarbeit unserer ganzen Mannschaft und dem Willen, dem Gegner nichts zu schenken, war das 2:0 für den HCLG am Ende des Spiels ein gutes Ergebnis.
Nun folgte direkt im Anschluss das Spiel gegen den Leipziger SC. Die Jungs wussten, dass wir mit einem Sieg in diesem Spiel unseren Tabellenplatz verbessern und festigen könnten. Man kann dieses Spiel sicher gut beschreiben, wenn man sagt, dass es auf Augenhöhe stattfand. Der Leipziger SC führte lange mit 0:1. Unseren Jungs fehlte immer das letzte kleine Stück zum Tor. Die Spannung war für die mitgereisten Eltern nur schwer auszuhalten. Und diese Spannung hielt sich bis zwei Minuten vorm Schlusspfiff, denn erst dann fiel der Ausgleichstreffer und kurz danach der Siegtreffer für unsere mU12. Stolz und glücklich kamen die Jungs vom Platz und haben damit nicht nur sich, sondern sicherlich auch Tom ein großes Geschenk gemacht, denn es war das letzte Spiel für unsere Mannschaft mit Tom als Trainer.