Die Kür blieb leider verwehrt.
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle vom OHV-Pokal in Berlin berichten, aber es kam alles anders, als geplant.
Nach dem die erste Mannschaft der B-Mädchen eine sehr erfolgreiche Hallensaison ungeschlagen, mit 14 Siegen und nur einem Unentschieden sowie insgesamt 75:11 Toren hingelegt hatte und damit verdient Mitteldeutscher Meister in der Halle 2019/20 geworden ist, wollten die Erfurter Mädchen ihren Hallenabschluss (auch als B-Mädchen) in Berlin beim OHV-Pokal zum Besten geben.
Leider sollte es dazu aus bekannten Gründen nun doch nicht kommen. Was sehr, sehr schade ist, nicht nur für die Mädels, sondern auch für die Betreuer und Fans, die sich auf diesen Mega Saisonhöhepunkt gefreut hatten. Wer weiß, welchen Platz wir erreicht hätten.
Aber immerhin durften die Mädels ihren Hallenabschluss eine Woche vorher mit dem Meistertitel feiern. Ihre Sportkameraden von den C-Mädchen hatten leider nicht so viel Glück und mussten ihre Saison ohne den Endspieltag um den Mitteldeutschen Meistertitel abschließen. Auch dieses Finale fiel der bekannten Situation zum Opfer.
Die Absagen kamen nicht ganz unerwartet, aber trotzdem überraschend.
Somit bleibt für die „alten“ B-Mädchen nur, sich als A-Mädchen auf die neue Feldsaison vorzubereiten und hoffentlich auch bald mit dem Training und Spielbetrieb starten zu können. Die Spieltermine stehen schon fest. Hoffen wir, dass sie auch stattfinden werden. Als A-Mädchen gibt es dann auch “kleine“ Änderungen. Die Mannschaft wird pro Spieltag nur noch ein Spiel bestreiten (bisher zwei bis drei). Aber bei nun 4 x 15 Minuten und auf Großfeld mit 10+1 Spielerinnen ist die Anforderung auch eine ganz andere. Insgesamt wird es 6 Spieltage geben. Die Gegner werden der Post SV Chemnitz, der Cöthener HC 02, der ESV Dresden, der HC Lindenau-Grünau (Leipzig), der SV Motor Meerane und der SV Tresenwald sein. Die Vorrunde wird bis zum 11.07.2020 abgeschlossen sein, bevor es nach den Ferien mit der End- bzw. Platzierungsrunde ab dem 05.09.2020 weitergeht.
Einen kleinen Höhepunkt für die „neuen“ A-Mädchen gibt es bereits im Mai. Da nehmen die Mädels vom EHC am 46. Mädchen-Hockeyturnier des VfL 1848 Bad Kreuznach teil. Dies ist ein überregionales Hockeyturnier, wo man auch mal auf andere Mannschaften aus Deutschland trifft, als auf die alt Bekannten der Liga. Erfahrung sammeln und Spaß am Hockey haben, stehen da im Vordergrund. Hoffen wir, das es statt findet.
Nun wünschen wir den „neuen“ A-Mädchen für die Feldsaison 2020 alles Gute und dass wieder viele Punkte und Tore rauskommen. Wir lassen uns gerne überraschen.
Auch den anderen Nachwuchsmannschaften vom EHC, von den Minis, über die D, C und B, Jungen wie Mädchen, wünschen wir für die neue Saison ganz viel Erfolg. Der EHC ist gut aufgestellt und wird bestimmt wieder für die ein oder andere Überraschung sorgen.