Der Alte ist der Neue! - Bericht zur MGV 2021
Endlich: Am 30. Juni 2021 fand nach mehrfachen Corona bedingten Verschiebungen in den Räumen des DVAG-Berufsbildungszentrums Erfurt-Bindersleben die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Sie beinhaltete insbesondere die Berichterstattung des Vorstandes zu den zwei vergangenen Geschäftsjahren, die Entlastung desselben sowie die Wahl eines neuen Vorstandes.
Darüber hinaus galt es die von der Jugendversammlung am 26. Juni 2021 beschlossene neue Jugendordnung zu bestätigen sowie über Satzungsänderungen abzustimmen.
Im Ergebnis ist festzuhalten:
Auf Empfehlung der Kassenprüferin Petra Frommeyer und des Kassenprüfers Matthias Heine, die keine Beanstandungen zu den Geschäftsjahren 2019 und 2020 hatten, entlastete die Mitgliederversammlung den Vorstand, nahm die Berichte von Vorstand, Jugendwart und Finanzwart an, bestätigte die Jugendordnung und beschloss die Satzungsänderungen.
Die Geschicke des Vereins werden weitere vier Jahre gelenkt durch
- Uwe Balles – 1. Vorstandsvorsitzender
- Jörg Luckner – 2. Vorstandsvorsitzender
- Jörg Mache – Finanzwart
Unterstützt wird der Vorstand weiterhin durch den erweiterten Vorstand bestehend aus
- Guido Busse – Jugendwart
- Eric Heydrich – Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit
- Stefan Muschiol – Materialwart
- Andrea Wehrstedt – Schiedsrichterverantwortliche
- Kathrin Tryboll, Sandra Lohmüller und Lars Triebsees – Beisitzer/-innen.
Die Kassenprüfungen erfolgen in den kommenden Jahren durch Susanne Fischer und Günter Klose.
Die Mitgliederversammlung bedankt sich beim bisherige Kassenprüferteam für ihre geleistete Prüfungsarbeit und freut sich auf eine ebenso gute Zusammenarbeit mit dem neuen Prüfteam.
Apropos Teams: Der Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit wird weiterhin unterstützt von einem Internetteam bestehend aus Frank Martini (zugleich Staffeltechniker MHSB), Lars Triebsees (zugleich zuständig für das Passwesen) und Guido Busse.
Darüber hinaus gibt es ein weiteres neues wichtiges Team im EHC, das Kinder- und Jugendschutzteam bestehend aus Heike Kärnth, Tina Richter und Toralf Kupfer. Heike und Toralf stellten der Mitgliederversammlung, wie schon zuvor der Jugendversammlung, die Arbeit und anstehenden Aufgaben des Teams vor.
Hier wird es viel Neues geben! Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten des Präventionsteams sind hier auf der Internetseite des EHC zu finden.
Vor dem neuen alten Vorstand und den genannten Teams, die teilweise noch Verstärkung suchen (Schiedsrichterteam - bitte bei Interesse beim Vorstand melden!) liegen einige Herausforderungen für die nächsten Jahre.
Es gilt die Auswirkungen von Corona auf den Verein abzufedern, die Mitarbeit im THSV fortzuentwickeln, mit Blick auf den MHSB Perspektiven/Entwicklungswege zu erarbeiten u. v. a. m..
Wie dargestellt, ist der EHC personell mittlerweile schon recht gut aufgestellt, so dass wir optimistisch sein können, dass die vor dem Verein liegenden Aufgaben gut gemeistert werden können. Weitere Hilfe ist jedoch jederzeit sehr willkommen!
Zum Abschluss nochmals auch hier ein großes Dankeschön an Jürgen Jahn, der es dem EHC ermöglichte, unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen die Mitgliederversammlung in einem angenehmen, technisch bestens ausgestatteten Rahmen durchführen zu können.
Zugleich sorgte er mit einem feinen Imbiss dafür, dass die doch knapp dreieinhalb Stunden dauernde Mitgliederversammlung von allen gut gemeistert wurde. Danke an ihn und seine Mitarbeitenden!