Auftakt Hallensaison wU14

Zum Auftakt der Hallensaison ging es für die wU14 am letzten Sonntag nach Tresenwald.

Gut vorbereitet durch zwei Einladungsturniere in Bayreuth und Bad Kreuznach, sollte der Einstand doch ein Leichtes sein. Doch weit gefehlt, Verletzungen, Erkältungen, Fieber und Co. sorgten dieses mal nicht nur für Ausfälle von Spielerinnen, sondern sogar des Trainers und der routinemäßig die Mannschaft begleitenden Betreuer.

Also kurzerhand die Tribüne gegen die Trainerbank getauscht und die Aufstellung besprochen, ging es für den Verfasser und das Team erst einmal defensiv gegen die mit drei Verbandsspielerinnen angetretenen Gastgeber aus Tresenwald in die erste Partie. Leider fiel kurz vor dem Seitenwechsel etwas unglücklich das erste Tor gegen Erfurt. Also war nun etwas mehr Offensive angesagt und Mitte der zweiten Halbzeit fiel dann auch das ersehnte Ausgleichstor, was auch den Endstand bedeutete.

Im zweiten Spiel konnte gegen den ATV Leipzig aus der kontrollierten Defensive bis zur Halbzeit ein Vorsprung von 2:0 Toren erarbeitet werden. Dann ging es mit mehr Risiko und nach einem frechen Überraschungsvorstoß der Erfurterinnen schnell weiter und es fielen nun Tor um Tor bis zum 7:0 Endstand.

Leider musste aber das Team im letzten Spiel auf eine weitere zuvor verletzte Spielerin zunächst verzichten. Die gegen den Leipziger SC sehr unter Druck geratene Erfurter Abwehr konnte sich aber ein ums andere mal auf ihre starke Torfrau verlassen. Nach der Halbzeit legte sich die Nervosität und die Erfurter Mädels erarbeiteten sich wieder Chancen und ein paar Ecken und Torschüsse. Die Kugel wollte jedoch nicht rein, weder auf der einen noch auf der anderen Seite, so dass sich die Teams mit einem torlosen Unentschieden trennen mussten.

Fazit des Tages: kontrollierte Freude über den für die Umstände gar nicht mal schlechten Start, der Hoffnung auf mehr macht für die weitere Saison.

Text: Hilmar Hemm. Fotos: Michael Schulze