2 * 8 = 6 … Herren gewinnen beide Heimspiele in der Hinrunde
Nachdem unsere Herren ihre ersten drei Spiele (alle auswärts) verloren hatten, war es nun an der Zeit, in den letzten beiden Begegnungen vor Weihnachten daheim in der Walter-Gropius-Halle Punkte einzufahren. Zu Gast waren Freiberg am 04.12. und Osternienburgs Zweite am 10.12.
Fangen wir mit der Partie gegen Freiberg an…
Beide Mannschaften fingen sehr verhalten an und es kam im ersten Viertel zu wenigen Torchancen, die dann aber auch nicht ausreichend verwertet wurden. Bevor die Erfurter Spieler und Zuschauer einschlafen konnten, wurden sie von den ohne Wechselspieler angereisten Sachsen wachgerüttelt, als diese das 0 zu 1 erzielten. Dieser Wachzustand hielt zwar für kurze Zeit an, und der EHC konnte durch eine Ecke von Christian Balles ausgleichen, jedoch war dieser ziemlich gleich wieder beendet. Bis zur Pause fingen wir uns 3 Tore; entsprechend stellte der Abpfiff des zweiten Viertels eine gewisse Erlösung dar.
In den ersten 5 Minuten nach Wiederanpfiff war nicht ganz klar, ob die Gäste verschlafen haben oder die Gastgeber einfach großartigen Hockeysport betrieben. Gleich in den ersten 60 Sekunden traf Martin Balles zum 1 zu 2, 2min später legte Nils Bergling per Strafecke nach, bevor Christian mit seinem zweiten Standardtor des Tages den Ausgleich herbeiführte. Die Euphorie war groß, jedoch lag man immer noch nicht vorn und die Freiberger schienen anschließend wieder ins Spiel zu finden. Erfurt musste lange zittern bis Lorenz Maulhardt einmal frei zum Schuss kam und den Ball mit einem wuchtigen Schuss zum vielumjubelten 5 zu 4 im Tor einschweißte. Danach fehlte den Schwarz-Gelben merkbar die nötige Kraft, um unsere rot-orange Welle aufzuhalten. Denn in der Schlussphase traf erneut Spielführer Nils Bergling, Dribble-Künstler Dennis Pahl trug sich ebenfalls in der Torschützenliste ein und den Schlusspunkt setzte Martin Balles nach einem Geistesblitz vom Tom Brady des Hockeys (Matthias Beeck) mittels sehenswerter Deflection zum 8 zu 4.
Und nun zum Spiel gegen Osternienburg 2:
Die Hausherren starteten diesmal stark in die Partie und Christian Balles verwandelte mit gewohnter Abgeklärtheit die erste Ecke in den ersten Treffer. Etwas unschön wurde es daraufhin, als Matthias Beeck im Zuge eines für ein paar Minuten bewusstseinsverändernden Zusammenpralls vom Tom Brady zum Christoph Kramer des Hockeys wurde. Ob dieser das 2 zu 0 von Hallendebütant Johannes Reimann wenig später mitbekam, steht in den Sternen. Kurz vor der Viertelpause gelang den Osternienburgern leider noch das etwas zufällige 1 zu 2. Im zweiten Viertel passierte die ersten 10min nicht viel, wobei die Sachsen-Anhaltiner schließlich den gar nicht so unverdienten Ausgleich erzielen konnten. 90sek vor der Pause sorgte Stürmer Martin Balles danach jedoch mit einem unerwarteten Schuss aus spitzem Winkel dafür, dass der EHC mit einer Führung in der Halbzeit ankam.
Die zweite Hälfte war ein wahrhaftes Torspektakel, dass ich hier gerne so darstellen will, wie ich es aufgrund der Kurzweile der Begegnung erlebte: 35‘ Nils Bergling (per Strafecken-Ableger-Variante), 37‘ O-Burg, 40‘ Johannes Reimann (wieder dem Torwart durch die Beine), 46‘ Christian Balles (in den Winkel), 47‘ O-Burg, 52‘ O-Burg, 59‘ Martin Balles (na klar), 60‘ O-Burg (Nervenzerreißend angesichts des Spielstands 7 zu 6), 60‘ Martin Balles (nochmal: na klar)… Wem das jetzt zu hektisch erschien, dem erscheint es genauso, wie es erscheinen soll und am Samstag erschien – auch wenn zwischen 7 zu 6 und 8 zu 6 zugegebenermaßen eine gefühlte Ewigkeit lag.
Letztendlich können die EHC-Herren zufrieden, entweder auf dem 3. oder 4. Platz (am Sonntag spielt der Konkurrent HCLG nochmal), in die kurze Winterpause gehen und die Festtage genießen. Danach gilt es, mit Vollgas in die Rückrunde zu starten, um auch im nächsten Winter Oberliga-Hockey zu spielen.